.

Setup

.
 Einrichtung von incadea Automotive365 Connected Retail

.Allgemeine Einrichtung

1.
oder
suchen Sie nach Erweiterungsverwaltung und klicken Sie auf der Seite Installierte Erweiterungen auf Verwalten ➔ Marketplace für Erweiterungen, wo Sie nach der Erweiterung suchen können.

Abb. 1: Marketplace für Erweiterungen
2.
Die Berechtigungen sollten den Benutzern zugeordnet werden, die mit dieser App arbeiten werden.
3.
Klicken Sie auf das Suchen Symbol oben rechts.
4.
Geben Sie im Suchfeld “Funktion” ein.
5.
Klicken Sie auf Funktionsverwaltung bei den Suchergebnissen.

Die Seite Funktionsverwaltung öffnet sich.

 
Abb. 2: Funktionsverwaltung
6.
“Aktivieren” Sie die Funktion Funktionsaktualisierung: Konvertierung von Vorlagen für Lieferanten und Mitarbieter, und überarbeitete Vorlagen für Kunden und Artikel
7.
Aktivieren Sie diese Funktion für Alle Benutzer.

Für die App incadea Automotive365 Connected Retail sind 3 verschiedene Einrichtungen verfügbar:

 

Ein RapidStart Packet, welches die Standardwerte einrichten, kann von Ihrer IT-Abteilung ausgeführt oder von uns angefragt werden.

.
 Rollencenter

incadea Automotive365 Connected Retail arbeitet mit zwei Rollencentern:

  • Verkaufsauftragverarbeitung Rollencenter Erweiterung für TecDoc
  • Auto365 Reifenmanager für EDI Wheel und Reifenmaster Daten

Sie können das Rollencenter auswählen, indem Sie auf Einstellungen ➔ Meine Einstellungen klicken. Für das Feld Rollencenter wählen Sie eines der beiden oben erwähnten.

Abb. 3: Meine Einstellungen - Rollencenter Auswahl
Abb. 4: Verfügbare Rollen - Connected Retail
Abb. 5: Rollencenter Verkaufsauftragverarbeitung (Rollencenter Erweiterung) - TecDoc
Abb. 6: Rollencenter Auto365 Reifenmanager

Überschrift bestverkaufter Reifen

Top 5 Reifen Grafik

Suche Reifenmaster direkt vom Rollencenter

Öffnet Listen von Reifen Ver- und Einkaufsaufträgen vom Rollencenter.

Öffnet die Reifenliste vom Rollencenter.

.
 TecDoc Katalog Integrationseinrichtung
1.
Suche nach Service Verbindungen

Abb. 7: Suche Service Verbindungen

Die Seite Service Verbindungen öffnet sich.

 
Abb. 8: Service Verbindung für TecDoc Katalog Integrationseinrichtung
2.
Klicken Sie auf TecDoc Katalog Integrationseinrichtung

Die Seite für TecDoc Katalog Integrationseinrichtung öffnet sich.

3.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Werte eingetragen sind:

Tab. 1: .Reiter Allgemein

Feld

Wert

Aktiviert

Aktiv

Erlaube Erstellung von Artikeln

Dieses Feld gibt an, ob ein Artikel angelegt werden soll wenn er noch nicht im System existiert.

Standard Aftersales Artikel Vorlagencode

Wählen Sie ihren Vorlagencode, welche für Aftersales Artikel verwendet werden soll.

Dienstleistung generische Artikel Nr.

Tragen Sie die generische Artikel Nr. an, welche verwendet werden soll, wenn eine neue Dienstleistung von TecDoc importiert wird.

Standard Dienstleistung Vorlagencode

Tragen Sie den Service Template Code ein, der benutzt werden soll, wenn eine neue Dienstleitung von TecDoc importiert wird.

Dienstleistung Menge Multiplikator

100

Inkludiere Details Nebenarbeiten

Dieses Feld gibt an, ob die Nebenarbeiten der Hauptarbeit in das Verkaufsdokument als Textzeilen transferriert werden sollen.

Lieferanten-Nr.

Spezifizert die Lieferanten-Nr. die einem neuen Katalogartikel zugeordnet wird.

Marke Dimensionscode

Wählen Sie den Marken Dimensionscode in Ihrem System.

Fahrzeug Dimensionscode

Wählen Sie den Fahrzeug Dimensionscode in Ihrem System.

Tab. 2: .Reiter Dienstleistung

Feld

Wert

Service URL

https://webservice.tecalliance.services/cis/json/TecdocToExtern

Katalog Home-URL

https://web.tecalliance.net/tecdocsw

Log Web Anfragen

Immer

Tab. 3: .Reiter Authorisierung

Feld

Wert

Benutzername

Geben Sie Ihre Benutzerdaten für den TecDoc Zugang ein.

Passwort

Geben Sie Ihr Passwort für den TecDoc Zugang ein.

Auftraggeber

Geben Sie Ihre Benutzerdaten für den TecDoc Zugang ein.

Abb. 9: TecDoc Katalog Integrationseinrichtung

.Öffne Aktivitätenlog

1.
Um das Aktivitätenlog zu öffnen, klicken Sie auf Zugehörig ➔ Aktivitätenlog auf der Einrichtungsseite.

Abb. 10: Öffne Aktivitätenlog

Das Aktivitätenlog öffnet sich in einer neuen Seite.

 
Abb. 11: Aktivitätenlog

In diesem Log werden alle Vorgänge (Anfragen, importiere Einkaufswagen etc.) gespeichert. Hier können Sie sehen, ob eine Übertragung erfolgreich war oder ob ein Fehler passiert ist.

 

Diese Seite ist direkt nach der Einrichtung leer. Sobald Arbeitsvorgänge gemacht wurden, füllt sich diese Seite mit Einträgen.

.Öffne Integration Mapping

1.
Um das Integration Mapping zu öffnen, klicken Sie auf Zugehörig ➔ Integration Mapping auf der Einrichtungskarte.

Abb. 12: Öffne Integration Mapping

Das Integration Mapping öffnet sich in einer neuen Seite.

 
Abb. 13: Seite Integation Mapping
2.
Erstellen Sie das Mapping, welches Sie benötigen, indem die die Felder füllen und die Zieltabellen-ID auswählen. Klicken Sie auf die Nummer im Feld Anz. der Mappings.

Die neue Seite Integration Mapping Werte öffnet sich.

 
Abb. 14: Seite Werte Integation Mapping
3.
Geben Sie alle Werte, welche Sie zur Einrichtung des Mapping benötigen, ein.

.generisches Artikelmapping

1.
Um das generische Artikelmapping zu öffnen, klicken Sie auf Zugehörig ➔ generisches Artikelmapping auf der Einrichtungsseite.

Abb. 15: Öffne TecDoc generisches Artikelmapping

Die Seite TecDoc generisches Artikelmapping öffnet sich.

 
Abb. 16: TecDoc generisches Artikelmapping
2.
Starten Sie das Mapping indem Sie die Felder dieser Seite befüllen.
.
 EDIWheel Lieferant Einrichtung Liste
1.
Suche nach Service Verbindungen

Abb. 17: Suche Service Verbindungen

Die Seite Service Verbindungen öffnet sich.

 
Abb. 18: Service Verbindungen für EDIWheel Lieferanteneinrichtung
2.
EDIWheel Lieferant Einrichtung
3.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Werte eingetragen sind:

Tab. 4: .Reiter Allgemein

Feld

Wert

Lieferanten-Nr.

Die Nummer des Lieferanten

Lieferanten Name

Geben Sie den Namen des Reifenlieferanten an, welche für Adhoc EDI verwendet wird.

Version

C1

Variante

0

Transport Priorität

Lagerauffüllung, Eile oder Saisonauftrag

Aktiviert

aktiv

Tab. 5: .Reiter Dienstleistung

Feld

Wert

Anfrage URL

Vom Hersteller zur Verfügung gestellt

Bestell-URL

Vom Hersteller zur Verfügung gestellt

Log Web Anfragen

aktiv

Tab. 6: .Reiter Authorisierung

Feld

Wert

Partei ID

Vom Hersteller zur Verfügung gestellt

Vermittlungscode

Vom Hersteller zur Verfügung gestellt

Benutzername

Ihr Benutzername für die Authentifizierung

Passwort

Ihr Benutzername für die Authentifizierung

API Schlüssel

API Schlüssel, welche für http Anfragen verwendet wird.

Abb. 19: EDIWheel Lieferant Einrichtung
.
 Reifenmaster Integrationseinrichtung
1.
Suche nach Service Verbindungen

Abb. 20: Suche Service Verbindungen

Die Seite Service Verbindungen öffnet sich.

 
Abb. 21: Service Verbindung für Reifenmaster Integrationseinrichtung
2.
Klicken Sie auf Reifenmaster Integrationseinrichtung

Die Seite für Reifenmaster Integrationseinrichtung öffnet sich.

3.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Werte eingetragen sind:

Tab. 7: .Reiter Allgemein

Feld

Wert

Aktiviert

aktiv

Suchergebnisse pro Seite

Geben Sie die Anzahl der Suchergebnisse an, die pro Seite gezeigt werden sollen.

Artikel Nr. Format

Wählen Sie das Artikel Nr. Format

Artikel Nr. Trennung

leer

Reifen Artikelkategorie Code

Wählen Sie den Artikelkategorie Code

Reifen Vorlagencode

Wählen Sie den Reifen Vorlagencode

Reifenmarke Dimensionscode

Wählen Sie den Reifenmarken-Dimensionscode

Tab. 9: .Reiter Authorisierung

Feld

Wert (wird verschlüsselt dargestellt)

Klienten-ID

Geben Sie Ihre Klienten-ID ein.

Klienten-Secret

Geben Sie Ihr Klienten-Secret ein

Tenant-ID

Geben Sie Ihre Tenant-ID ein.

Rollen-ID

Geben Sie Ihre Rollen-ID ein.

Abb. 22: Reifenmaster Integrationseinrichtung

.Öffne Aktivitätenlog

1.
Um das Aktivitätenlog zu öffnen, klicken Sie auf Zugehörig ➔ Aktivitätenlog auf der Einrichtungsseite.

Abb. 23: Reifenmaster Einrichtung Aktivitätenlog

Das Aktivitätenlog öffnet sich in einer neuen Seite.

 
Abb. 24: Reifenmaster Aktivitätenlog
 

 

Die Seite ist direkt nach der Einrichtung leer. Sobald Arbeitsflüsse vorhandenn sind, füllt sich diese Seite mit Einträgen.

.Öffne Integration Mapping

1.
Um das Integration Mapping zu öffnen, klicken Sie auf Zugehörig ➔ Integration Mapping auf der Einrichtungsseite.

Abb. 25: Reifenmaster Einrichtung Integration Mapping

Das Integration Mapping öffnet sich in einer neuen Seite.

 
Abb. 26: Reifenmaster Integration Mapping
2.
Erstellen Sie das Mapping, welches Sie benötigen, indem die die Felder füllen und die Zieltabellen-ID auswählen. Klicken Sie auf die Nummer im Feld Anz. der Mappings

Eine neue Seite Integration Mapping Werte öffnet sich.

 
Abb. 27: Reifenmaster Integration Mapping Werte
3.
Tragen Sie alle Werte, welche Sie für das Mapping brauchen, ein.

.Artikelattribute

1.
Um die Artikelattribute zu öffnen, klicken Sie auf Zugehörig ➔ Artikelattribute auf der Einrichtungsseite.

Abb. 28: Reifenmaster Einrichtung Artikelattribute

Die Seite Artikelattribute öffnet sich.

 
Abb. 29: Reifenmaster Artikelattribute
 

Hier können Sie alle Attribute sehen, welche mit Reifen verbunden sind. Sie können spezifische Werte eingeben oder sogar ein Attribut in der Liste blockieren.

 

Das System erstellt automatisch die Standardwerte für die Artikelattribute in dieser Liste. Dies wird durch den Befehl Setze Standardattribute bei der Einrichtung gestartet. Sollten Sie ein RapidStart-Paket ausgeführt haben, während Sie diese Funktionalität installiert haben, ist dieser Schritt nicht notwendig.