.

Arbeitsschritte

.
 Arbeiten mit TecDoc

Mit der Integration von TecDoc ist es möglich, den TecDoc 3.0 Katalog direkt vom Verkaufsauftrag oder dem Verkaufsangebot aufzurufen, dort einen Artikel aufzurufen und zu bestellen, und dann in den Verkaufsautrag oder das Verkaufsangebot in Business Central zu importieren.

1.
Öffnen sie einen neuen Verkaufsauftrag oder Verkaufsangebot und befüllen sie die Kundendaten.
2.
Klicken Sie auf Aktionen ➔ Funktionen ➔ TecDoc ➔ Öffne Katalog Homepage

Abb. 30: Öffne Katalog auf dem Verkaufsauftrag

Ein neuer Tab mit dem TecDoc Katalog 3.0 öffnet sich.

3.
Suchen Sie nach den Artikeln und Arbeiten die Sie brauchen und fügen Sie diese dem Warenkorb hinzu.
4.
Zurück im Verkaufsauftrag oder im Verkaufsangebot in Business Central, fügen Sie den Online Warenkorb den Verkaufszeilen hinzu indem sie auf Aktionen ➔ Funktionen ➔ TecDoc ➔ Importiere Warenkorb klicken.

Abb. 31: Importiere Warenkorb in den Verkaufsauftrag

Wenn er nicht bereits in der Datenbank existiert, wird ein neuer Katalogartikel und Artikel erstellt und dem Verkaufsauftrag oder dem Verkaufsangebot hinzugefügt.

 

Ebenso wird die Katalog Artikelliste und die Artikelliste aktualisiert.

 
Abb. 32: Bestätigung Artikel wurde hinzugefügt.
 
Abb. 33: Hinzugefügter Katalogartikel
5.
Beenden Sie den Verkaufsprozess indem Sie die Lieferung und Rechnung buchen.

 

Die TecDoc Integration kann auch direkt vom Rollencenter aus aufgerufen werden. Der Prozess erstellt hier keine Verkaufszeilen, sondern erstellt nur Artikel, welche später für jeden Verkaufsprozess verwendet werden können.

.
 Arbeiten mit EDIWheel

Mit der Integration von EDIWheel ist es möglich, Anfragen für Reifen direkt vom Verkaufsauftrag in Business Central zu senden.

1.
Öffnen sie einen neuen Verkaufsauftrag und befüllen sie die Kundendaten.
2.
Füllen Sie den Reifen, welche vom Kunden benötigt wird in die Verkaufszeilen.

 

Bestehende Artikel, welche über ein RapidStart-Paket importiert wurden, können ebenso ausgewählt werden. Reifen beginnen mit TR an der Artikel-Nr. und die Artikelkategorie ist REIFEN.

3.
Stellen Sie sicher, dass im Reiter Allgemein das Feld für Angefrages Lieferdatum befüllt ist.
4.
Um die Anfrage für die Reifen in den Verkaufszeilen zu senden klicken Sie auf Zeile ➔ Verknüpfte Informationen ➔ EDIWheel Anfrage im Zeilen Abschnitt.

Abb. 34: EDIWheel Anfrage auf Verkaufsauftrag
5.
Das System sendet die Anfrageanforderung an den Lieferanten.

Abb. 35: Sende Anfrageanforderung

Die Seite EDIWheel Bestelleinträge öffnet sich.

 
Abb. 36: EDIWheel Bestelleintträge
6.
Wenn die Anforderung erfolgreich war, senden Sie eine Auftragsanfrage an den Lieferanten, indem sie auf Anforderung Auftrag klicken.
7.
Wenn die Bestellung erhalten wurde, fragt das System automatisch nach der Erstellung eines Lieferauftrages.
Bevor Sie die Reifen Artikel in ein Verkaufsdokument einfügen können, müssen Sie die Menge im System zubuchen. Klicken Sie auf Bestellung ➔ Sonderbestellung ➔ Lieferbestellung.
Basierend auf der Farbe der Zeile können Sie den Status sehen:
  • Rot: Fehler
  • Orange: Anfrage wurde gesendet.
  • Blau: Bestellung wurde gesendet.
  • Grün: Lieferbestellung wurde erstellt:
8.
Beenden Sie den Verkaufsauftrag indem Sie die Lieferung und Rechnung buchen.

 

Der Lieferauftrag muss kommt verarbeitet werden BEVOR das Verkaufsdokument abgeschlossen wird. Ansonsten ist kein Inventar für diesen Artikel vorhanden und das Verkaufdokument kann nicht gebucht werden.

Nachdem ein Verkaufsauftragskopf gelöscht wird, nachdem er vollständig gebucht ist oder abgebrochen wird, wird der Bestelleintrag gelöscht.

.
 EDIWheel Anfragen und Autträge Übersicht

Auf dem Rollencenter Reifenmanager können Sie die Cues für EDIWheel sehen:

Abb. 37: EDIWheel Cues am Rollencenter - Reifenmanager

Wenn Sie auf einen von ihnen klicken, öffnet sich eine Listenseite, wo sie entweder die Anfrageanforderungen, Bestellanforderungen oder Sonderbestellungen sehen können. Wenn beispielsweise eine Anfrageanforderung während der Erstellung des Verkaufsauftrages nicht erfolgreich war und Sie die Anfrage erneut senden wollen, klicken Sie auf die fehlgeschlagene Anfrage in der Liste und senden Sie sie erneut. Der gleiche Vorgang kann über die Seite Auftragsanfrage ausgeführt werden.

Auf der Seite für Sonderbestellungen sind alle erstellten Sonderbestellungen aufgelistet. Sobald der Verkaufsautrag für einen Artikel in der Liste zu einer Verkaufsrechnung umgewandelt und gebucht wurde, wird der Eintrag von diesen Listen gelöscht.

Abb. 38: Liste Anfrageanforderungen
.
 Reifenmaster Daten

Mit der Integration der Reifenmaster Daten und dem Rollencenter Reifenmanager können Sie die folgenden Aktionen für eine gewählte Reifengröße ausführen:

  • Sehen Sie alle Reifen die in ihrem Lager verfügbar sind
  • Rufen Sie die Reifenliste von einem Master ab
  • Prüfen Sie die technischen Details und Preise. Wählen Sie den/die benötigten Reifen.
  • Fügen Sie Reifen einem Verkaufsauftrag hinzu und fahren Sie mit dem gewohnten Arbeitsprozess in Business Central fort.
  • Fügen Sie Reifen einem Lieferauftrag hinzu und fahren Sie mit dem gewohnten Arbeitsprozess in Business Central fort.
1.
Klicken Sie auf dem Rollencenter auf Reifen.

Abb. 39: Rollencenter Reifen
2.
Suchen Sie nach einem Reifen, indem sie auf Suche klicken und Details des benötigten Reifen eingeben (z.B. 215/45).
3.
Wenn der Reifen nachdem Sie gesucht haben nicht gefunden wurde, klicken sie auf Attribute ➔ Filtern nach Attributen.

Abb. 40: Filtern nach Attributen

Eine Seite öffnet sich, auf der Sie ein Attribut und einen Wert wählen können.

 
Abb. 41: Filtern nach Attributen eingeben
4.
Klicken Sie auf OK um den Filter auf die Liste anzuwenden.
5.
Wenn der Reifen nachdem Sie suchen immer nocht nicht gefunden wurde, rufen Sie die Reifenmaster Suche auf, indem Sie auf Aktionen ➔ Funktionen ➔ Durchsuche Reifenmaster klicken.

Abb. 42: Durchsuche Reifenmaster auf der Reifenliste
6.
Auf dieser Seite können Sie nach einem Reifen im Reifenmaster nach (1) Matchcode oder nach (2) Technischen Details suchen. Um die Art der Suche auszuwählen klicken Sie auf Aktionen ➔ Finde durch und wählen Sie Ihre Suchmethode.

Abb. 43: Durchsuche Reifenmaster über Matchcode

Abb. 44: Reifenmaster ändere Suchmethode

Abb. 45: Durchsuche Reifenmaster über Technische Details
7.
Geben Sie einen Matchode ein (für Matchcode Suche) oder wählen Sie einen Filter (für Suche über Technische Details).
8.
Klicken Sie auf Finde um die Suche im Reifenmaster zu starten.

 

Drücken Sie nicht [Enter], da dies den Suchprozess nicht startet. Sie müssen auf Finde klicken.

9.
Gibt es mehrere Suchergebnisse (Sie können die Anzahl der Ergebisse im Statistiken Bereich am Fuß der Seite sehen), klicken Sie auf Nächste Seite. Die Gesamtzahl an Seiten und Suchergebnissen, welche zur Verfügung stehen ist ebenfalls im Statistik Bereich angeführt.

Abb. 46: Reifenmaster Suchergebnisse
10.
Wenn Sie den Reifen, den sie benötigen, gefunden haben, wählen Sie den Artikel aus, indem sie auf Zeige Details klicken, um die Details für den gewählten Reifen anzuzeigen.

Eine neue Seite öffnet sich, wo alle Details des gewählen Reifen angezeigt werden.

 
Abb. 47: Reifen Details
11.
Wenn dies basierend auf den Details der Reifen ist, den Sie benötigen, klicken Sie auf Aktionen ➔ Funktionen ➔ Erstelle Artikel um den Reifen als Artikel in Ihrem System anzulegen.

Abb. 48: Erzeuge Artikel über Details-Seite
12.
Das System möchte von Ihnen wissen, ob Sie die Artikelkarte öffnen möchten, wenn der Artikel bereits im System existiert.
Wenn der Artikel gerade erst angelegt wurde, öffnet sich die Artikelkarte automatisch und alle Attribute sind zugewiesen.
13.
Sobald der Artikel angelegt ist, können Sie ihn einem Verkaufsauftrag oder einem Lieferauftrag in der Applikation hinzufügen.